Info, Tipps und Tricks zu Fußmatten und Badematten — waschmaschinengeeigneter Teppich

Mondkalender: Teppiche reinigen und ausklopfen 0
- Fabienne Hergert
- Tags: Fußmatte ausklopfen Mond Fußmatte ausklopfen Mondkalender Fußmatte Mondkalender Fußmatte waschbar Matte waschbar Teppich ausklopfen Mond Teppich ausklopfen Mondkalender Teppich Mondkalender Teppich Reinigung Teppich waschbar waschmaschinengeeigneter Teppich waschmaschinentaugliche Matte

Die Geschichte des Teppichs 0

Was hilft bei Motten im Teppich bzw. in der Fußmatte? 0
Motten können im Haushalt einen erheblichen Schaden anrichten. Sie fressen sich durch teure Textilien und sind auch für die Gesundheit nicht ganz unbedenklich.
Hauptsächlich ernähren sich Motten von Keratin, einem Protein, das unter anderem auch in Haaren und Hautschuppen vorkommt. In der Wohnung ist es aber nun mal unvermeidlich, dass man (oder „frau“ oder „tier“) ab und an einmal ein paar Haare verliert.
Haben sich Motten und deren Larven erstmal in der Wohnung eingenistet, fressen sie sich dann unaufhaltsam durch Textilien und Teppiche. Motten legen dabei Ihre Eier in Teppichen ab, da es zwischen den Fasern dunkel ist. Sobald die Larven schlüpfen, fressen sich diese durch den Teppich und legen erneut Eier. Dieser Teufelskreis dreht sich immer weiter.
Was kann man gegen Motten machen? Wie geht man gegen Motten vor?
Die Teppiche und Fussmatten von Wohndirect haben den großen Vorteil, dass sie waschmaschinentauglich bei 40° C sind. Durch regelmäßige Waschgänge nisten sich Motten oder andere Insekten gar nicht erst ein. Der oben beschriebene "Teufelskreis" kommt nicht zustande.
Sollten Sie nicht der glückliche Bestizer eines Teppichs von Wohndirect sein, so haben wir hier ein paar Tipps für Sie:
- Lavendel oder Zedernholz mögen die Mottenraupen nicht und lassen sich damit aus dem Teppich vertreiben.
- Mit großer Hitze lassen sich Raupen ebenfalls ausrotten. Ein Umluftherd ist hierfür gut geeignet. Legen Sie den Teppich auf das Gitter und lassen Sie ihn bei einer Temperatur von 50 bis 55 Grad etwa eine Stunde im Ofen. Haben Sie eine Saune zuhause können Sie den Teppich auch dort aufheizen
Sollte Ihr Teppich zu groß für den Ofen sein, bleibt Ihnen nur noch der Griff zu chemischen Mitteln.
- Besorgen Sie ich im Fachhandel ein Insektizid, welches Permethrin beziehungsweise Pyrethrum enthält. Dieses Gift ist für den ökologischen Landbau zugelassen und für den Menschen unbedenklich.
- Verwenden Sie das Mittel wie auf der Verpackung beschrieben und wiederholen Sie die Behandlung alle 3 Monate. Dies ist notwenig, da die Eier der Motten von dem Gift nicht angegriffen werden und somit überleben. Nach spätestens einem Jahr sollten allerdings keine jungen Motten mehr schlüpfen.
Doch keine Motten? Vielleicht sind es ja Teppichkäfer?

Öko-Fußmatten und Nachhaltigkeit 0
Wir leben heutzutage in einer schnelllebigen, konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft. Vielmehr in einer Wegwerfgesellschaft. Das heißt: es wird möglichst billig zu Dumping-Preisen gekauft, mit dem Hintergedanken, dass diese minderwertige Ware sowieso bald wieder weg geworfen wird, um somit wiederum erneut billig produzierte Waren zu kaufen und verkaufen. Dieser Kreislauf verläuft sich in die Unendlichkeit. Ein Perpetuum Mobile des modernen, massenindustriellen Zeitalters. Billige Produkte bedeuten eine billige Produktion sowie billigere Löhne für Arbeiter und Arbeiterinnen, was wiederum eine minderwertigere Qualität bedeutet.
Dieser bedenklichen Wegwerfgesellschaft entgegen laufend, entwickelt sich zurzeit ein neuer, äußerst positiv zu bewertender Trend: der Gedanke an die Nachhaltigkeit sowohl bei Produzenten und Produzentinnen, als auch bei Konsumenten und Konsumentinnen. Denn nachhaltige Produkte fallen nicht nur den Arbeiter und Arbeiterinnen zu Gute, sondern sind zudem hochwertig und qualitativ produzierte, langlebige Waren.
Die „Eco-Mat“ von deco-mat ist nicht nur ökofreundlich produziert, sondern auch zu 100% aus Recyclingmaterial und zusätzlich wieder zu 100% recyclebar. Auch ein Perpetuum Mobile, aber ein positiv zu bewertendes. Diese nachhaltige Fußmatte von deco-mat ist zu 100% in der EU entwickelt und produziert worden. Zudem ist die ökofreundliche Fußmatte bei 30° C in der Waschmaschine waschbar, sowie rutschfest, geruchsneutral und für Allergiker geeignet. Die ökofaire Fußmatte ist zusätzlich völlig PVC-frei.
Das schlichte, zeitlose Design dieser Fußmatte, sowie die nachhaltigen, langlebigen Materialien sind perfekt geeignet für einen langen Gebrauch, ohne dass die Öko-Matte bzw. Öko-Teppich nach kurzer Zeit „zum Wegschmeißen“ oder „für die Mülltonne“ ist.