Info, Tipps und Tricks zu Fußmatten und Badematten — waschmaschinengeeigneter Teppich

Wohnung frühlingsfit machen, frühlingshaft dekorieren. Teppiche für den Frühling. 0
- Fabienne Hergert
- Tags: Frühlingsteppich Fußmatte Frühling Fußmatte orange gelbe Fußmatte gelbe Matte gelber Teppich grüne Fußmatte grüne Matte grüner Teppich Matte Matte orange Teppich Teppich Frühling Teppich Läufer Teppich orange Teppichläufer waschbarer teppich waschmaschinengeeigneter Teppich waschmaschinentauglich

Make-Up-Flecken aus dem Teppich bzw. aus der Fußmatte entfernen 0
Jede Frau liebt es, jede Frau hat es zuhause, jede Frau benützt es: das Make-Up.
Make-Up ist aufgrund der Verwendung dazu konzipiert, möglichst deckend zu sein. Eine Allzweckwaffe gegen Pickel und Hautunreinheiten sozusagen. Gelangt das Make-Up jedoch einmal dahin, wo es nicht hin sollte, ist das fetthaltige Mittel schwer wieder rauszubekommen.
Und das ist nämlich schneller passiert, als man denkt, denn oft hat man (bzw. frau) in der Früh wenig Zeit und da kippt gerne mal eine Make-Up-Tube um und rinnt auf den schönen Teppich.
Wie bekommt man Make-Up-Flecken aus dem Teppich?
Jetzt heißt es schnell handeln, denn sobald das Make-Up eingetrocknet ist, lässt sich der Fleck nicht mehr so leicht entfernen. Am besten verwendet man Spülmittel und lauwarmes Wasser, denn dieses ist fettlöslich. Da Make-Up aus einer ölhaltigen Basis besteht, ist Spülmittel das perfekte Reinigungsmittel.
Wichtig ist dabei jedoch, dass Sie den Fleck nur vorsichtig abtupfen und nicht stark reiben oder schruppen, denn so reiben Sie den Fleck nur noch mehr in den Flor des Teppichs ein.
Andere Flecken aus dem Teppich entfernen? Wir haben die Geheimtricks gegen Kaugummi und Katzenurin.
- Fabienne Hergert
- Tags: Flecken aus Teppich entfernen Flecken Fußmatte entfernen Fußmatte pflegen Fußmatte reinigen Make Up Flecken aus Teppich entfernen Make Up Flecken Fußmatte entfernen Make Up Flecken Teppich Make Up Fußmatte entfernen Make Up Teppich Teppich pflegen Teppich reinigen Teppich waschbar Teppichpflege Teppichreinigung waschbar waschbarer teppich waschmaschinengeeignet waschmaschinengeeigneter Teppich waschmaschinentauglich waschmaschinentaugliche Matte

Die GUI-Studie: Teppiche und Fußmatten bei Allergien und Asthma geeignet 0
Bei einem Umzug stellt man sich als Allergiker oder Asthmatiker häufig die ontologische, alles entscheidende Frage: Teppich oder nicht Teppich? Oft hat man auch gar keine Wahl und muss die gegebene Situation einfach hinnehmen, denn in Mietwohnungen sind nicht selten die Teppichböden schon fest verlegt.
Bis jetzt hieß die gängige medizinische bzw. wissenschaftliche Meinung, dass Teppiche einen idealen Nährboden für Hausstaubmilben bieten würden und eine gefährliche Feinstaubbelastung in der Wohnung fördern würden. Teppiche und Fußmatten wurden infolgedessen seitens der Ärzte für Allergiker ausdrücklich nicht empfohlen und an den Pranger gestellt.
Jetzt können Allergiker und Asthmatiker endlich aufatmen – im wahrsten Sinne des Wortes – denn die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik (GUI) hat vor geraumer Zeit eine wissenschaftliche Studie zur Feinstaubbelastung in Innenräumen publiziert. Die Resultate dieser Untersuchung fallen den Allergikern zu Gute. Die Studie brachte nämlich das Ergebnis zu Tage, dass Räume mit Teppichen gegenüber von Räumen mit Glattböden nur die Hälfte an Feinstaubbelastung aufweisen.
So liegt die Feinstaubbelastung in Wohnräumen mit Teppichböden bei 30,4 Mikrogramm/m3 (µg/m3), wohingegen die Konzentration bei Glattböden bei 62,9 µg/m3 liegt. Dies ist bei Teppichen also weniger als die Hälfte im Vergleich zu Glattböden.
Das Bedenkliche dabei ist jedoch, dass der gesetzliche Grenzwert der EU-Richtlinie bei 50 µg/m3 liegt und somit bei glatten Böden deutlich überschritten wird. Teppiche liegen dabei weiter unter dieser Grenze. Somit sind Teppiche und Teppichböden für Allergiker, aber auch für Gesundheitsbewusste, Kinder und ältere Personen besonders zu empfehlen.
Bild: Vgl.: obs/Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG.
Warum sind Teppiche hygienischer als Glattböden?
Teppiche nehmen den Feinstaub in sich auf und binden ihn. So kann dieser nicht frei und ungehindert in der Luft (v.a. in der Atemluft) herumschwirren. Bei glatten Böden hingegen schwirrt der Feinstaub ständig ungebunden im Wohnraum herum.
Warum ist Feinstaub so gefährlich?
Feinstaub gelangt aufgrund seiner extrem kleinen Partikel sehr schnell und einfach in unsere Atemwege. Diese eingeatmeten Staubpartikeln wirken stark reizend und sind in den meisten Fällen allergen.
Die Ergebnisse der GUI-Studie sind auf alle Fälle ernst zu nehmen, denn laut Experten halten wir uns mehr als zwei Drittel unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen auf.
Sie wollen mehr von den zahlreichen Vorteilen der LifeStyle-Mat erfahren?
- Fabienne Hergert
- Tags: Allergie Teppich Studie antiallergene Teppiche Asthma Teppich Studie Fußmatte waschbar Fußmatten hochwertiger Teppich hygienische Teppiche LifeStyle-Mat lifestylemat Matte waschbar Pflege Teppich Reinigung Teppich gold Teppich Reinigung Teppich waschbar Teppiche und Allergien Teppiche und Asthma Teppichläufer Teppichpflege Teppichreinigung waschbar waschbarer Teppich waschmaschinengeeignet waschmaschinengeeigneter Teppich waschmaschinentauglich waschmaschinentaugliche Matte

Was tun bei Teppichkäfern? 0
Teppichkäfer sind ein lästiges, aber auch ernstzunehmendes Übel im Haushalt.
Der Materialschaden, den Teppichkäfer verursachen, kann erheblich sein. Auch die Gefahr für die eigene Gesundheit ist nicht zu unterschätzen. Die kleinen Viecher lieben nicht nur Klamotten und Textilien, sondern und vor allem – wie der Name schon sagt – Teppiche. Was gegen Teppichkäfer hilft, lesen Sie im Folgenden:
Da die LifeStyle-Mat aber aus hochwertiger Mikrofaser hergestellt ist, lassen sich Teppichkäfer in der Regel nicht auf unseren Teppichen, Läufern und Fußmatten nieder. Vielmehr wandern sie von anderen Textilien wie beispielsweise Kleidung oder Vorhängen erst im zweiten Schritt auf die Teppiche.
Wie entdecke ich Teppichkäfer?
Winzig kleine Kotkügelchen sowie verlorenes Hautgeflecht sind erste Anzeichen, die auf Teppichkäfer hindeuten. Darüber hinaus sind auch die Teppichkäfer selbst und deren Larven mit freiem Auge erkennbar.
Wie sehen Teppichkäfer aus?
Ausgewachsene Teppichkäfer erreichen eine Größe von einem Stecknadelkopf (in etwa drei bis fünf Millimeter) und sind in der Regel schwarz/grau/braun gemustert. Die Larven weisen dagegen braune Streifen auf.
Wie werde ich Teppichkäfer los? Wie bekämpfe ich Teppichkäfer?
Der erste Schritt, um Teppichkäfer zu bekämpfen, ist das sorgfältige Absaugen der Teppiche mit dem Staubsauger. Dabei sollte man aber den gesamten Wohnbereich saugen, sowohl Teppiche, als auch andere Textilien, wie Decken, Vorhänge und Möbel. Teppichkäfer können sich überall verstecken:
sie bevorzugen vor allem dunkle und ruhige Örtlichkeiten. Kleidung und andere kleinere, handliche Textilien werden am besten in der Waschmaschine gereinigt. Heißes Wasser tötet den Großteil der Insekten ab.
Was unsere LifeStyle-Mat auszeichnet, ist dass sie waschmaschinentauglich ist. Aus diesem Grunde ist einer Teppichkäferinvasion leicht entgegenzuwirken. Regelmäßige Waschgänge in der Maschine sind ein natürlicher Schutz gegen Teppichkäfer und anderen Insekten.
Es empfiehlt sich, mehrere Tage lang täglich einmal zu saugen und Staub zu wischen, um wirklich sicher gehen zu können, dass alle Teppichkäfer aus dem Wohnbereich entfernt wurden.
Von stark zerfressener Kleidung trennt man sich am besten komplett und wirft diese weg, um die Plage ganz loswerden zu können.
Mit Insektiziden sollte man vorsichtig umgehen. Diese bekämpfen zwar die Insekten erfolgreich, stellen andererseits aber auch eine chemische Belastung für das Alltagsleben im Haushalt dar. Gerade bei Kleinkindern, die beim Krabbeln viel mit dem Teppich in Berührung kommen, ist eine sparsame Anwendung geboten bzw. sollte zur Gänze darauf verzichtet werden.
Im Großen und Ganzen brauchen Sie mit unserer LifeStyle-Mat aber keine Angst vor Teppichkäfern zu haben, denn die hochwertigen Materialien sowie die regelmäßige Reinigung in der Waschmaschine schützen optimal vor einem Teppichkäfer- oder anderen Insektenbefall.
- Fabienne Hergert
- Tags: Allergie Teppich Studie Fußmatte hochwertiger Teppich Matte Teppich Teppich Reinigung Teppich waschbar Teppichkäfer Teppichkäfer entfernen Teppichläufer Teppickäfer aus Teppich entfernen waschbar waschbarer teppich waschmaschinengeeignet waschmaschinengeeigneter Teppich waschmaschinentauglich waschmaschinentaugliche Matte