Schenken Sie ein (internationales) Lächeln!

Schenken Sie ein (internationales) Lächeln!

Smile – das Lächeln auf Englisch, улыбка auf Russisch, sorriso auf Italienisch, sourire auf Französisch oder leende auf Schwedisch. Aber auch die Kulturen vergangener Zeiten lächelten bereits: risus auf Latein, γέλως auf Altgriechisch oder halwammar auf Hethitisch.
Auf welcher Sprache bzw. durch welchen Wortlaut man auch immer diese Idee vom Lachen ausdrücken mag, ein Lächeln ist immer international verständlich und wird überall auf der Welt gesprochen.
Dieser kleine Exkurs in die historische und vergleichende Sprachwissenschaft soll verdeutlichen, wie wichtig und wie international das Lächeln eigentlich ist. Lachen bzw. Lächeln hat aber auch auf die Psyche bzw. auf die Gesundheit enorme Auswirkungen. Lachen ist sprichwörtlich die beste Medizin. Hier sind unsere 6 Gründe, warum jeder bzw. jede täglich lachen sollte – und das am besten mehrmals:
  1. Lächeln macht glücklich. Dies belegten zahlreiche Studien. Wissenschaftler der Universität Berlin fanden heraus, dass beim Lachvorgang weniger Stresshormone wie Adrenalin und Kortisol, aber dafür vermehrt das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet werden.

  2. Lächeln hält jung. Bei einem einfachen Lächeln arbeiten mehr als hundert Muskeln, darunter Gesichts- und Atemmuskulatur. Durch den physiologischen Prozess des Lachens bzw. Lächelns wird automatisch tiefer eingeatmet, wodurch wiederum mehr Sauerstoff in den Körper gelangt. Körperzellen, die ausreichend mit Sauerstoff versorgt sind, zögern dabei den Alterungsprozess hinaus.

  3. Lächeln lindert Schmerzen. Eine Studie der Universität Zürich brachte folgende Ergebnisse zu Tage: 30 Minuten nach intensivem Lachen (wie beispielsweise beim Betrachten einer Komödie) wiesen die Probanden immer noch eine höhere Schmerztoleranz auf.

  4. Lächeln macht attraktiv. Personen, die durchschnittlich mehr lächeln, haben nachgewiesenermaßen eine höhere Anziehungskraft und eine positivere Ausstrahlung auf ihr Umfeld. Lächeln ist also anziehend, es macht attraktiv, vielmehr noch: es macht sexy.

  5. Lächeln stärkt unser Immunsystem. Bei intensivem Lachen sind im Blut – durch diverse Untersuchungen und Studien belegt – mehr Abwehrstoffe als üblich nachweisbar. Diese Abwehrstoffe schützen unseren Körper vor Viren und Bakterien. Je mehr Abwehrstoffe also im Blut sind, desto besser ist unser Immunsystem gewappnet.

  6. Lächeln wirkt blutdrucksenkend. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich während des Lachens Puls und Blutdruck erheblich senken. Lachen Sie also vor Ihrem nächsten Arztbesuch.
Zahlreiche Studien belegen also die positiven Auswirkungen von Lachen auf die Gesundheit und auf die Psyche.

Lascia un commento

Tutti i commenti sono moderati prima di essere pubblicati.

Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.